RaumRebellion
strategische Unternehmensberatung

Raum-Transformation für Unternehmens-Transformation

R

a

U

M

als Arbeits- und Lernort ist ein struktur- und kulturprägendes Element jedes Unternehmens.

… schafft Klarheit, Tempo und Initiative in der Organisation. Er befeuert Transformation.

Mission

Wir beraten Unternehmen bei deren Entwicklung wirksamen Raumes. Unternehmerische Transformation und Raumveränderung verschmelzen.

So entstehen organisationsspezifische Arbeits- oder Bildungsorte durch und für aktive Menschen, die mitgestalten.

Tobias Baur

„In vielen raum- oder gebäudebezogenen Projekten haperts an der klaren Zieldefinition und damit an der Stringenz in der Konzeptions-Entwicklung.
Die Bedarfsplanung verliert an Kraft! Der angestrebte Erfolg, das Unternehmen zu mehr Klarheit, Tempo und Initiative zu entwickeln und Transformation durch Raum zu befeuern, wird vertan.

Daher appelliere ich an Unternehmen, die frühen Projektphasen zu betonen und die Rolle als Gebäude-Nutzer (Bauherr, Mieter etc.) um die Perspektive der Organisationsentwicklung zu erweitern.

So kann Raum gezielt und passend zur Identität des Unternehmens, seinen Strukturen, Praktiken und Prozessen entwickelt und genutzt werden.

Egal, ob die Intention des Unternehmens in seiner Transformation, in New Work-Ansätzen oder schlicht in der aktuellen räumlichen Situation zu finden ist. Arbeits- oder Lernorte sind weit mehr als gebauter Raum!“

UNSERE BERATUNGSLEISTUNGEN FÜR MEHR - Klarheit, Tempo und Initiative - IN DEINER ORGANISATION

STRATEGIE-Beratung

Orientierung | Zielbild | Stoßrichtung

KONZEPTIONs-Entwicklung

Nutzungsweise | Bedarf | Anforderung | Machbarkeit

PROZESS-Begleitung

Klarheit | Partizipation | Zielstringenz | Kontinuität

3 Einstiegsfragen

1

Warum reden alle über Transformation, New Work oder Neue Arbeitswelten?

2

Was hat (Büro-) Raum mit unternehmerischer Veränderung zu tun?

3

Kenne ich die Ziele und den räumlichen Bedarf meiner Organisation wirklich?
Wenn eine dieser 3 Fragen bei Dir im Raum steht, herrscht wohl Handlungsbedarf. Womöglich rumort es in Deiner Organisation oder es ist zumindest das Störgefühl spürbar, dass die eigene Unternehmensentwicklung – alle rufen: „Transformation!“ – in den heutigen Räumlichkeiten kaum möglich ist. Zumindest aber nicht die volle Wirkung erzielt.

Was Projektpartner sagen